Hyaluronsäure ist nicht gleich Säure
Der Begriff Hyaluron steht als Abkürzung für Hyaluronsäure, die wiederum heute nach neuer Sprachregelung „Hyaluronan“ heißt. Der körpereigene Stoff ist nicht etwa eine Erfindung aus dem Beauty-Labor oder etwas Ätzendes, wie man zunächst vermuten könnte. Ganz im Gegenteil: Hyaluron ist eine durchsichtige und gelartige Flüssigkeit, die von unseren Bindegewebszellen produziert wird und die Haut glatt und geschmeidig hält. Darüber hinaus ist Hyaluron Hauptbestandteil unserer Gelenkflüssigkeit und schmiert und ölt somit unsere Gelenke und hält Sehnen, Bänder und Knorpel gesund und elastisch. Sie ist also ein Jungbrunnen der Natur und ein wahres Multitalent, das tatsächlich glatte Wunder vollbringt.
Chemisch betrachtet besteht die Hyaluronsäure aus einer Kette von Zuckermolekülen, die sehr große Mengen an Feuchtigkeit binden können und somit wie ein vollgesogener Schwamm funktionieren. Hyaluron polstert unsere Haut auf, stützt kollagene und elastine Fasern und fängt freie Radikale ab. Es gibt nur einen Wermutstropfen: Im Alter nimmt der natürliche Gehalt an Hyaluronsäure in der Haut ab. Deshalb neigt die Haut dazu, schlaff, trocken, spröde und faltig zu werden.
Die Hyaluronfiller der Belotero®-Produktfamilie von Merz Aesthetics mit patentierter CPM®-Technologie frischen Ihre Haut durch Hyaluron auf und wirken dem Hautalterungsprozess entgegen. Eine Behandlung von nur etwa 30 Minuten reicht aus, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihr einen wahren Frische-Kick zu verpassen:
- Spannkraft und Volumen kehren zurück
- Der Alterungsprozess kann verlangsamt werden
- Einzelne Falten können gezielt korrigiert und Gesichtskonturen definiert werden
- Lippen können sanft aufgepolstert werden
Die in unterschiedlichen Konzentrationen verfügbaren Hyalurongele werden unter die Haut gespritzt und bringen jugendlichen Glanz und Geschmeidigkeit zurück – eine Behandlung, die Sie um Jahre jünger und frischer aussehen lässt.